Eigentumswohnung in 3300 Amstetten
Zwangsversteigerung eines Liegenschaftsanteils
Grundstücksgröße: 999 m²
Objektgröße: 79,00 m²
Die Stadt Amstetten, in der sich die bewertungsgegenständliche Liegenschaft befindet, liegt im Mostviertel im politischen Bezirk Amstetten im Bundesland Niederösterreich. Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft, an der Wohnungseigentum begründet ist, liegt im nordöstlichen Teil der Stadt Amstetten, in Zentrumsnähe. Die Liegenschaft grenzt östlich unmittelbar an die Ferdinand-Waldmüller-Straße und südlich unmittelbar an die Preinsbacher Straße an. Auf dem Grundstück 708/99 besteht zum Bewertungsstichtag eine Wohnhausanlage. Die Wohnhausanlage ist in 3 Baulose unterteilt und jedes Baulos ist über ein separates, innenliegendes Stiegenhaus erschlossen. Das in Massivbauweise errichtete Gebäude besteht aus Erdgeschoß, 1. und 2 Obergeschoß und ausgebautem Dachgeschoß und ist zur Gänze unterkellert. Im Kellergeschoß befinden sich 2 Einstellräume, 1 Abstellraum für Fahrräder, 1 Hauskeller, 2 Waschküchen mit je einem Trockenraum und 1 Abstellraum für Kinderwagen. Die restliche Fläche des Kellergeschoßes verteilt sich auf die Parteienkeller, Gänge, 2 WCs. Auf der Südseite des Bauloses 1 befindet sich eine Durchfahrt in den Hof. In dem L-förmig errichteten Wohnhausblock sind insgesamt 34 Wohnungen untergebracht. Den Wohnungen ist jeweils 1 Parteienkeller im Wohnungseigentumszubehör zugeordnet. Bauweise (lt. Baubeschreibung bzw. soweit augenscheinlich erkennbar): Fundamente und Kellermittelmauern: Stampfbeton;Kellerumfassungswände: Vollziegelmauerwerk; aufgehendes Mauerwerk: einschließlich Mittel-, Scheide-, Stiegen- und Rauchfangmauerwerk: Vollziegel (51 cm, 38 cm und 25 cm); Außenwände im Dachgeschoß: Leichtbauplatten; Trennwände im Wohnungsverband: Ziegelmauerwerk 7 cm; Decken: Stahlbetondecken; Decke über Dachgeschoß: Holzdecke; Dachkonstruktion: Satteldach mit Gaupen; Dacheindeckung: Eternitrhomben; Fassade: Vollwärmeschutzfassade (8 cm) mit Silikatputz; Treppen: Kunststeinstiegen; Hauseingangstür: Aluminiumprofilrahmen mit 2-Scheiben-Isolierverglasung; Innentüren Keller: Stahlumfassungszargen mit Türblättern beschichtet; Fenster: Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung.Bei der bewertungsgegenständlichen Wohnung Stiege II W 9 handelt es sich um eine Wohnung im 2. Stock. Die Ausrichtung der Fenster erfolgt nach Norden und Westen jeweils zur Straße. Die Erschließung der bewertungsgegenständlichen Wohnung Stiege II W9 erfolgt über die Durchfahrt von der Ferdinand-Waldmüller-Straße über den Hof und die Stiege II im südwestlichen Teil der Wohnhausanlage. Die bewertungsgegenständliche Wohnung besteht aus Vorraum, WC, Bad, Küche, Abstellraum und 3 Zimmern. Die Nutzfläche der Wohnung Stiege II W 9 beträgt laut Nutzwertfestsetzung 79,24 m². Der Wohnung Stiege II W 9 ist laut Nutzwertfestsetzung im Kellergeschoß ein Kellerabteil mit einer Nutzfläche von ca. 3,51 m² im Wohnungseigentumszubehör zugeordnet. Die den einzelnen Wohnungseigentumseinheiten nicht zugeordneten Teile der Liegenschaft (Stiegenhaus, Waschküche, Trockenraum, Fahrradabstellräume, Kinderwagenabstellräume, Hauskeller, WCs, Hof, Müllplatz, Verkehrsflächen, Grünflächen) stellen allgemeine Teile der Liegenschaft dar. Ausstattung Wohnung Stiege II W 9: Fenster: Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung; Wohnungseingangstür: Vollbautür; Innentüren: Umfassungszargen und Türblätter jeweils beschichtet; Heizung: Elektroheizung: Elektropaneel- und Infrarotheizkörper; Warmwasseraufbereitung: Elektrowarmwasserspeicher. Die Wohnung Stiege II W 9 befindet sich zum Bewertungsstichtag in einem durchschnittlichen Erhaltungszustand.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: 1.000,00 EUR
Versteigerungsort: Bezirksgericht Amstetten, 1. Stock, VHS III
Objekt Daten