Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Tulln

Eigentumswohnung in 3423 St. Andrä-Wördern

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 646 m²
Objektgröße: 105,87 m²
B lfd. Nr.3, 136/383 Anteile, verbunden mit Wohnungseigentum an W Top 1, an derLiegenschaft EZ 201, Grundbuch 20197 Wördern, BG Tulln, mit der Grundstücksnummer137/2, mit der Adresse 3423 St. Andrä-Wördern, Greifensteinerstraße 44Bestandsverhältnis:Hinzuweisen ist, dass laut Auskunft von Herrn Roman Weinhäusel, Verpflichteter,die bewertungsgegenständliche Wohnung Top 1 nicht vermietet ist und imEigengebrauch steht. Die Bewertung erfolgt daher bestandsfrei.Hausverwaltung:Laut Auskunft von Herrn Roman Weinhäusel, Verpflichteter, und Herrn Ing. GerhardWeinhäusel, betreibende Partei, wurde keine Hausverwaltung zur Verwaltung derLiegenschaft bestellt. Die Liegenschaft wird laut Auskunft von Herrn Ing. GerhardWeinhäusel von ihm selbst verwaltet. Eine Reparaturrücklage ist laut Mitteilung vonHerrn Ing. Gerhard Weinhäusel, betreibende Partei, nicht vorhanden. Des Weiterenwird auch keine monatliche Reparaturrücklage angespart.ECKDATENBezeichnung: Wohnung W Top 1 – ErdgeschossBauartklasse: Bauartklasse 1 (massive Bauweise)Baujahr: Bescheid – Bewilligung zum Umbau und Aufstockungvom 01.04.1982Dachung: Harte DachungFenster: KunststofffensterGliederung: KellergeschossErdgeschossObergeschossHeizung: Laut Auskunft von Herrn Roman Weinhäusel,Verpflichteter, erfolgt die Beheizung derbewertungsgegenständlichen Wohnung Top 1 mittelseiner Gas-Zentralheizung. Hinzuweisen ist, dass dieHeizung, laut Auskunft von Herrn Ing. GerhardWeinhäusel, betreibende Partei, außer Betriebgenommen wurde. Laut Auskunft von Herrn Ing.Weinhäusel könnte die Heizung jedoch problemloswieder in Betrieb genommen werden (durch einenInstallateur). Eine Funktionsüberprüfung der Heizungwurde durch den Sachverständigen nicht durchgeführt.Sonstige Merkmale: Laut Nutzwertgutachten vom 18.08.1997 ist folgendesZubehör zu der bewertungsgegenständlichen Wohnungdazugehörig:KellerabteilParkplatz Top 1Abstellraum (im Nebengebäude)GartengrundHälfte der WegflächeHälfte des Stiegenpodestes samt Stiegevon der BerggasseHälfte des Vorraumes im Kellergeschossdes Nebengebäudes an der BerggasseNebengebäudeHinzuweisen ist, dass der Gesamtzustand des Nebengebäudes alsunterdurchschnittlich erhalten zu bezeichnen ist. Laut Auskunft von Herrn Ing.Gerhard Weinhäusel, betreibende Partei, ist das Nebengebäude des weiterenEinsturzgefährdet. Das sich im Nebengebäude befindliche Zubehör (lautNutzwertgutachten vom 18.08.1997: Parkplatz 3, Abstellraum 1, Hälfte desStiegenpodestes samt Stiege von der Berggasse, Hälfte des Vorraumes imKellergeschoss des Nebengebäudes an der Berggasse) ist daher ausgutachterlicher Sicht nicht nutzbar. Hinzuweisen ist, dass der Gartenanteil der bewertungsgegenständlichen WohnungTop 1 gemäß Plan bzw. in der Natur nicht genau abgegrenzt wurde. Des Weiterenist an zu führen, dass der Pool zum Teil auf beiden Gartenanteilen (Top 1 und Top2) errichtet wurde. (Siehe Beilage Urteil 1 Instanz und Urteil 2 Instanz)Laut Nutzwertgutachten vom 18.08.1997 beträgt die Wohnnutzfläche derbewertungsgegenständlichen Wohnung Top 1 105,87 m² Kellerabteil: 5,61 m² Parkplatz Top 1 16,00 m² Parkplatz 3 15,50 m² Abstellraum 1 im Nebengebäude 11,50 m² Gartengrund 161,00 m² Hälfte der Wegfläche mit 29,50 m² Hälfte des Stiegenpodestes samt Stiege von der Berggasse 1,125 m² Hälfte des Vorraumes im Kellergeschossdes Nebengebäudes an der Berggasse 1,75 m²Hinzuweisen, ist, dass die Wohnnutzfläche bzw. Nutzfläche augenscheinlich durchden Sachverständigen kontrolliert wurde. Eine Neuvermessung wurde nichtdurchgeführt.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: nicht festgestellt

Besichtigungszeit: Die verpflichtete Partei hat die Besichtigung der Liegenschaft zu gestatten und für deren Zugänglichkeit zu sorgen (§ 176 Abs 1 EO). Die Festlegung eines Besichtigungstermins durch das Gericht erfolgt nur über rechtzeitigen schriftlichen Antrag gemäß § 176 Abs 2 EO.
Versteigerungsort: Bezirksgericht Tulln,Albrechtsgasse 10,3430 Tulln,Verhandlungssaal I, 1.Stock

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
209.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
104.500 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Kurzgutachten, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »