

Eigentumswohnung in 8720 St. Margarethen
Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum
Grundstücksgröße: 865 m²
Objektgröße: 57,00 m²
Die Liegenschaft befindet sich im zentralen Ortsraum von St. Margarethen bei Knittelfeld direkt nordwestlich der Hauptstraße. Das Mehrparteienhaus mit 9 Wohneinheiten wurde laut Bauakt beginnend mit dem Jahre 1964 mit einem Keller-, Erd- und 3 Obergeschoßen in Massivbauweise errichtet. Die Wohnung Top Nr. 9 mit einer Nutzfläche von rund 57 m² befindet sich im 2. OG und ist im Wesentlichen nach Nordwesten und Südwesten ausgerichtet. Zustand:Die Sanitärbereiche wurden offensichtlich vor rund 30 Jahren in den Iststand adaptiert. Ein Fenstertausch erfolgte vor rund 30 Jahren. Weitere Modernisierungen erfolgten vorrangig in „optischer Natur“ – Malerei, Bodenbeläge, etc.Beschreibung Edikt:Eigentumswohnung Top Nr. 9 im Hause Hauptstraße 6 in 8720 St. Margarethen bei Knittelfeldim zweiten Obergeschoss mit einer Nutzfläche von rund 57m² (lt. Nutzwertgutachten 59,62m², lt. Naturmaß ca. 57,00 m² – (inkl. Balkon)); Raumaufteilung: Vorraum 7,10 m², WC 1,24m², Bad 2,00 m², Küche 11,00 m², Wohnzimmer 18,80 m², Schlafzimmer 11,70 m² (gesamt51,84 m²) Balkon 5,00 m²; Kellerabteil mit einer Nutzfläche von rund 15m² (Lichtinstallation vorhanden), Autoabstellplätze vor dem Haus vorhanden – jedoch nicht zugeordnet, imFlächenwidmungsplan als Kerngebiet (KG) mit einer Bebauungsdichte von 0,5 – 1,5ausgewiesen, aufgrund der vorbeiführenden Landesstraße ist die Liegenschaft teilweise imSanierungsgebiet für Immissionen ausgewiesen, die Zufahrt erfolgt von der Hauptstraßeabbiegend in die Schulstraße (jeweils öffentliches Gut) bzw. direkt abbiegend zurBewertungsliegenschaft, Infrastrukturelle Einrichtungen sind fußläufig erreichbar, laut HORA-Pass-Analyse hohe Gefährdung für Hagel, es sind alle öffentlichen Anschlüsse vorhanden,das Grundstück ist nicht im Verdachtsflächenkataster oder Altlastenatlas verzeichnet, dasGrundstück ist nicht im Grenzkataster verzeichnet, Baubewilligung für das Mehrfamailienhausvom 04.05.1965, Benützungsbewilligung vom 10.08.1965, spezifischer Heiwärmebedarf(Energieklasse: C 77,4 kWh/m²a (gültig bist 27.06.2032)), das Mehrfamilienhaus entsprichteinem Baustil der 1960er Jahr; substantielle Instandhaltungsarbeiten erfolgten im Bereich derWärmedämmung 2011 sowie der Balkonsanierung 2005, Erneuerung der Zugangstüre sowieder Stiegenhausfenster vorgenommen, insgesamt ist ein gepflegtes Erscheinungsbildgegeben, zur Wohnung: die Sanitärbereiche wurden offensichtlich vor rund 30 Jahren in denIststand adaptiert, ein Fenstertausch erfolgte vor rund 30 Jahren, insgesamt ist ein gepflegterZustand mit teilweisen Modernisierungsbedarf gegeben; laut Hausverwaltung (Stand04.03.2025) beträgt die monatliche Vorschreibung (inkl. Darlehn, Betriebskosten, Verwaltung,Rücklage, Heizkosten, USt) ab 03/2025 EUR 281,35, die Instandhaltungsrücklage weist per04.03.2025 ein Guthaben in Höhe von EUR 35.308,60 – anteilig sohin rund EUR 3.746,06(35.308,60 * 47/443 Anteile) auf, folgende Darlehen sind aushaftend: Raiba Region Liezen(003) restlich per 30.04.2025 EUR 4.510,79 (Ablauf-Darlehen: 30.04.2032) und Raiba RegionLiezen (005) restlich per 30.04.2025 EUR 564,92 (Ablauf: 30.04.2032), es ist eineBalkonsanierung bzw.-vergrößerung geplant.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: 700,00 EUR
Besichtigungszeit: 02.06.2025, von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhrin 8720 St. Margarethen b. Knittelfeld, Hauptstraße 6/Wohnung Nr. 9
Versteigerungsort: Verhandlungssaal 101/1. Stock des BG Judenburg




Objekt Daten