Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Meidling

Eigentumswohnung in 1120 Wien

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 445 m²
Objektgröße: 83,79 m²
Liegenschaft (Beschreibung):EZ 2278 Grundbuch 01305 Meidling 610/18430 Anteile, BLNr 5 (Wohnungseigentum an W6) undEZ 2278 Grundbuch 01305 Meidling 610/18430 Anteil, BLNr 31 (Wohnungseigentum an W7) Das Objekt liegt in einem mehrgeschossigen Wohnhaus (Keller, Erdgeschoss, 5 Stockwerke, zurückversetztes Dachgeschoss und Dachboden) mit der Anschrift 1120 Wien, Marx-Meidlinger Straße 4. Die Kellerabteile des Hauses sowie die Waschküche befinden sich im gemeinsamen Eigentum. Zu BLNr 31 (W7) ist ein lebenslanges Wohnrecht von der Verpflichteten Christine Bobusia (CLNr. 15) verbüchert, das vom Ersteher oder der Ersteherin zu übernehmen ist. Die grundbücherliche Wohnungseigentums-begründung erfolgte im Jahr 1962 gemäß der Entscheidung der MA 50 Schlichtungsstelle am 9.5.1961 und 7.6.1961. Zum Bewertungsstichtag war eine allgemeine Reparaturrücklage iHv € 103.900,– und eine Reparaturrücklage für den Lift iHv € 12.700,– vorhanden. Die laut gültigem Baukonsens nebeneinander liegenden separaten Wohnungen W 6 und W 7 wurden baulich zu einer gemeinsamen Wohnung zusammengelegt. Folgende Abweichungen vom Bestandsplan bestehen: – Die Wohnungstrennwand zwischen den Vorräumen W6 und W7 wurde entfernt und dadurch ein gemeinsamer größerer Eingangsbereich geschaffen. Der Zugang zur zusammengelegten Wohnung erfolgt durch die Eingangstüre der W6.- Die Kochnische der W 7 wurde zu einem Wirtschaftsraum ohne Kochgelegenheit umgebaut. In diesem Raum befindet sich eine Gaskombitherme, die sowohl für Warmwasseraufbereitung im Wohnbereich W7 als auch für die Heizung der gesamten Wohnung W6 + W7 dient. – Im ehemaligen Bad mit WC der W7 wurde eine Dusche und statt dem ehemaligen WC ein Bidet eingebaut. Im Wohnungsbereich W7 gibt es daher aktuell kein WC mehr. Für die Wohnungszusammenlegung existiert weder ein Einreichplan, noch ein Bauansuchen oder eine Fertigstellungsanzeige mit den notwendigen Befunden im Bauakt der MA 37/12. Die zusammengelegte Wohneinheit W6 + W7 wird im Sachverständigengutachten gemeinsam beschrieben und bewertet. Die Wohneinheit W6 + W7 verfügt insgesamt über eine Wohnnutzfläche von 83,79 m². Die monatlichen Betriebskostenvorschreibungen, die für die zusammengelegten Wohnungen W6 + W7 gemeinsam vorgeschrieben werden, betragen zum Bewertungsstichtag insgesamt € 289,95. Aufgrund des bestehenden und vom Ersteher oder der Ersteherin zu übernehmenden Wohnrechts von Christine Bobusia beträgt der Verkehrswert von W6 + W7 € 235.000,–. Im Übrigen wird auf das Sachverständigengutachten verwiesen, das zum Bewertungsstichtag 21.5.2023 erstellt wurde.Lasten:Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:Allfällige Rückstände an Steuern und öffentlichen Abgaben.Allenfalls nicht in der Verteilungsmasse Deckung findende und durch ein Vorzugspfandrecht nach § 27 WEG besicherte Forderungen. Das unter CLNR 15 (W7) eingetragene Wohnrecht von Christine Bobusia. Das unter CLNR 16 (W7) verbücherte Belastungs- und Veräußerungsverbot zugunsten Christine Bobusia ist nicht zu übernehmen, weil sie selbst Verpflichtete ist. Im Detail wird auf das Grundbuch verwiesen.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör

Besichtigungszeit: 24.11.2023, 16:00 – 18:00 UhrDer Verpflichtete sowie Dritte (Mieter und andere Nutzungsberechtigte) haben die Besichtigung der Wohnung jedem Interessierten zu gestatten bzw. zu dulden (§ 176 Abs 1 EO). Wird die Besichtigung verweigert, so kann sie mit Hilfe des Gerichtsvollziehers durch kostenpflichtige zwangsweise Öffnung der Wohnung erfolgen.
Versteigerungsort: 1120 Wien, Schönbrunner Straße 222-228/3/5/Saal C; Eingang Ruckergasse

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
235.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
117.500 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Grundriss(e), Kurzgutachten, Lageplan, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »