Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Fünfhaus

Eigentumswohnung in 1140 Wien

Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum
Grundstücksgröße: 1.430 m²
Objektgröße: 25,48 m²
Das Wohnhaus im 14. Wiener Gemeindebezirk wurde im Jahr 1957 fertiggestellt. Das Gebäude besteht aus drei Stiegenhäusern. Die Stiegenhäuser bestehen aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss, fünf Obergeschossen und einem Dachgeschoss. Die zu bewertende Wohnung Top W 37 befindet sich im 5. Obergeschoss der Stiege 2.Im Kellergeschoss befinden sich die Kellerabteile und Waschküchen, im Erdgeschoss, den Obergeschossen und dem Dachgeschoss sind Wohnungen situiert.Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet und hat eine einfach gegliederte Fassade, das Dach ist als Flachdach ausgebildet.Die Stiegenhäuser sind mit Aufzügen ausgestattet.Das Wohnhaus ist parifiziert, an den Wohnungen ist Wohnungseigentum begründet und im Grundbuch der EZ 1291 eingetragen. Die Kellerabteile sind den Wohnungen nicht als Zubehör gemäß WEG zugeordnet.Das Wohnhaus ist in einem dem Alter entsprechend durchschnittlichen Zustand vorhanden.Die Wohnung Top 37, Stg II liegt im 5. Obergeschoss der Stiege 2 und besteht aus einem Vorraum, einem Bad mit WC, einem Wohnraum und einer Kochnische. Die Wohnung ist nordseitig zur Goldschlagstraße ausgerichtet.Die Wohnung wird mittels einer Gastherme beheizt und mit Warmwasser versorgt. Die Wohnung wird durch Kunststofffenster belichtet. Im Vorraum befindet sich der Elektrosicherungskasten.Die Wohnung befindet sich in ungepflegtem, verunreinigtem und stark abgenutztem Zustand („vermüllt und verschmutzt“) und ist als sanierungsbedürftig („Schimmelbildung“) einzustufen.Bauwerksstatische und vermessungstechnische Überprüfungen sowie bautechnische und haustechnische Bauwerksüberprüfungen haben durch den Sachverständigen im Zuge der Befundaufnahme auftragsgemäß nicht stattgefunden (kein bautechnisches Gutachten), die Beschreibung der vorhandenen Bauausführungen erfolgte ausschließlich durch augenscheinliche Befundung des Gebäudebestandes (ohne Bauwerksöffnungen).
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör

Besichtigungszeit: Die Besichtigung ist grundsätzlich von der verpflichteten Partei bzw allfälligen Mietern zu dulden (vgl Feld „SONSTIGE HINWEISE“). Sollte der Zugang nicht gewährleistet werden, kann über schriftlichen Antrag (einlangend bei Gericht mindestens zwei Wochen vor dem Versteigerungstermin) ein Besichtigungstermin mit Schlosser festgesetzt werden. Vorläufig wird von Amts wegen ein Besichtigungstermin ohne Beisein einer Amtsperson (und ohne Schlosser) festgesetzt für:17.10.2023, 16:00 Uhr
Versteigerungsort: BEZIRKSGERICHT Fünfhaus, Gasgasse 1-7, 1150 Wien, Verhandlungssaal X (römisch zehn)

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
67.100 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
33.550 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Grundriss(e), Kurzgutachten, Lageplan, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »