Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Döbling

Eigentumswohnung in 1190 Wien

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft

Objektgröße: 312,53 m²
BLNr. 39, 438/1660 Anteile – verbunden mit Wohnungseigentum an Bankfiliale 1-5,an der Liegenschaft EZ 535, Grundbuch 01508 Oberdöbling, BG Döbling, mit derGrundstücksnummer 746/1, mit der Adresse 1190 Wien, Budinskygasse1/Krottenbachstraße 54Bestandsverhältnis:BLNr. 39, 438/1660 Anteile, verbunden mit Wohnungseigentum an Bankfiliale 1-5Angaben gemäß Mietvertrag vom 16.12.2021Hinzuweisen ist, dass das bewertungsgegenständliche Geschäftslokal vermietet ist.Laut Mietvertrag vom 16.12.2021 beginnt das Mietverhältnis am 01.01.2022 undwurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Gemäß Mietvertrag beträgt der aktuellemonatliche Hauptmietzins € 3.447,- (für das Kalenderjahr 2023). Ab demKalenderjahr 2024 wurde ein monatlicher Hauptmietzins von € 4.596,- vereinbart. Inden Folgejahren wird eine Erhöhung von jeweils 3% pro Jahr vereinbart.Zusätzlich zu dem oben genannten Mietzins zahlt die anmietende Partei ab dem01.09.2022 monatlich ein Betriebskostenakonto von € 2.279 inkl. Ust. mit demfolgende Kosten abgegolten sind: Wasser/Abwasser, Restmüllabfuhr, Grundsteuer,Hausversicherung sowie Rauchfangkehrer. Die vermietende Partei verpflichtet sich,die tatsächlich angefallenen Betriebskosten jedes Kalenderjahres jeweils bis 30.6des Folgejahres anhand von Belegen entsprechend abzurechnen. Der Nachweis derHöhe der Betriebskosten, öffentliche Abgaben und sonstige Aufwendungen erfolgt indiesem Fall durch fristgerechte Auflage der Rechnungsbelege bei der vermietendenPartei oder bei einer von ihm bekanntgegebenen Vertretung. Eine sich darausergebende Betriebskostennachzahlung bzw. ein Guthaben zurBetriebskostenpauschale ist binnen 14 Tagen auszugleichen. Die anmietende Parteiist damit einverstanden, dass mit Beginn des Mietverhältnisses keinestichtagsgemäße Abrechnung der oben genannten Kosten erfolgt. Allerdings werdendie Jahresbetriebskosten der Mietenden Partei nur zeitaliquot angelastet. Dievermietende Partei ist berechtigt, die pauschalen Betriebskostenakonti jährlichentsprechend zu erhöhten oder herabzusetzen, je nachdem ob die abgerechnetenKosten des vergangenen Jahres höher oder niedriger waren als die eingehobenen.Gemäß Mietvertrag wurde eine Kaution in Höhe von € 5.000,- hinterlegt. Energieausweis:Ein Energieausweis ist für die Liegenschaft vorhanden.Mitteilung der Ralph Salzner Immobilientreuhänder GmbHLaut schriftlicher Mitteilung der Ralph Salzner Immobilientreuhänder GmbH vom17.05.2023 beträgt der Stand der Rücklage per Mitte Mai 2023 rund € 85.100,-.Die aktuelle monatliche Vorschreibung betreffend der bewertungsgegenständlichenBankfiliale 1-5 beträgt gesamt € 2.452,69.BLNr. 39, 438/1660 Anteile – verbunden mit Wohnungseigentuman Bankfiliale 1-5Lage: Erdgeschoss und 1. StockHeizung: Zentralheizung. Die Beheizung erfolgt laut Auskunft von Herrn Kogler,Geschäftsführer der Life Labs Education e.V. (Mieter) mittelsFernwärme. Hinzuweisen ist, dass eine Funktionsüberprüfung durchden Sachverständigen nicht durchgeführt wurde.Sonstiges: Klima- und Lüftungsanlage im Erdgeschoss und 1. Stock desBanklokales. Hinzuweisen ist, dass eine Funktionsüberprüfung durchden Sachverständigen nicht durchgeführt wurde.Fenster: KunststofffensterLaut „Entscheidung – Spruch“ vom 19.07.2000 ist zu denbewertungsgegenständlichen Anteilen folgendes Zubehör dazugehörig:x) Vorplatz (vor dem Eingang)x) Kellerabteil 1-5
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: nicht festgestellt

Versteigerungsort: Bezirksgericht Döbling, 2. Stock, Saal H

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
691.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
345.500 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Kurzgutachten, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »