

Einfamilienhaus in 8385 Mühlgraben
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 2.153 m²
Objektgröße: 96,06 m²
Lage:Die Hausliegenschaft mit dem darauf befindlichen Gebäude liegt nördlich außerhalb vom Ortsgebiet von Mühlgraben, in einer Art Einschicht mit aufgelockerter Verbauung. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt über die westseitig vorbeiführende asphaltierte Straße mit der Bezeichnung Grenzweg bzw. in weiterer Folge über eine geschotterte Auffahrtsrampe. Die Lage des Grundstückes ist geneigt, die Figuration ungleichmäßig. Infrastruktur:In der Gemeinde bzw. im Ortszentrum befinden sich zwei Gasthäuser, eine Volksschule, ein Kindergarten sowie bestehen öffentliche Bushaltestellen. Die Entfernungen zu diesen Einrichtungen betragen 200 m bis rd. 1,5 km. Die nächstgelegenen größeren öffentlichen Anschlussstellen sowie infrastrukturellen Gegebenheiten befinden sich in Jennersdorf, in einer Entfernung von ca. 12 km.Gebäudebeschreibung:Wohngebäude:Das gegenständliche Wohngebäude wurde, lt. der von der Gemeinde Mühlgraben vorliegenden Baufreigabe, ab dem Jahr 2000 hergestellt. Die Benützungsfreigabe erfolgt im Jahr 2001. Das Gebäude besitzt L-förmige Figuration und ist zweigeschossig ausgeführt, der Keller in Massivbauweise, Erd- und Dachboden in Fertigteilbauweise und handelt es sich um ein Fertighaus der Type „Bau-mein-Haus, Profi 87“. Im Kellergeschoss des Hauses befinden sich an Räumlichkeiten ein offener Unterstellplatz, Garage, Heizraum, Tankraum, Stüberl, Waschküche, Kellerraum und Vorraum. Im Erdgeschoss vorhanden Vorraum, Badezimmer, WC, Windfang, zwei Zimmer, Küche, Speis, Wohn- und Esszimmer sowie Terrasse. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und befindet sich der Dachboden im Rohzustand. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt, wie bereits vor festgehalten über die westseitig an der Liegenschaft vorbeiführenden asphaltierten Straße mit der Bezeichnung Grenzweg, die Grundstückzufahrt über eine steile, geschotterte Auffahrtsrampe. Der Zugang zum Haus erfolgt von der Nordseite über Aufgangsstufen und einen überdachten Eingangsbereich. Das Kellergeschoss ist mit dem Erdgeschoss durch eine einläufig ausgeführte und gewendelte Massivstiege mit Fliesenbelag verbunden. Vom Erdgeschoss zum Dachboden führt eine einläufige gewendelte Holztreppe mit Holzhandlauf und Holzgeländer. Außenanlagen: Die Zufahrt zum Haus erfolgt, wie bereits vor festgehalten, über eine geschotterte Auffahrtsrampe und besteht im Zugangsbereich bzw. Garageneinfahrtsbereich ein geschot-terter Vorplatz. Von diesem gelangt man über Aufgangsstufen zum Haupteingangsbereich, welcher überdacht ist und wo Betonboden besteht. Zur Stiege hin vorhanden ein Holzgeländer sowie ein einfacher provisorischer Metallzaun und ein Holztürl. Die Lichtschächte sind mit Metallgitter abgedeckt, die Gartenfläche nach dem Eingangsbereich ist begrünt und besteht auch in diesem Bereich eine Art provisorischer Metallzaun sowie ein Holzzaun. Die weitere Grundstücksfläche im Anschluss an das Haus und die Terrasse ist begrünt, mit einigen Bäumen und Sträuchern bepflanzt und besteht zum Zufahrtsbereich hin eine steile Böschung mit einigen Sträuchern.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: nicht festgestellt
Versteigerungsort: Bezirksgericht Güssing, Verhandlungssaal A, 1. Stock




Objekt Daten