Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Melk

Einfamilienhaus in 3671 Marbach an der Donau

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 1.572 m²
Objektgröße: 187,00 m²
Auf der gegenständlichen Liegenschaft bestehen ein Einfamilienwohnhaus und im östlichen Bereich ein Nebengebäude.Das Wohnhaus ist an den Hang angebaut. Es ist teilweise unterkellert, zweigeschossig errichtet (Erd- und Obergeschoss). Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.In Folge der Hanglage liegt das Kellergeschoss straßenseitig ebenerdig. Nordseitig bestehen von außen Zugänge zum Ober- und Dachgeschoss.Das Keller- und Erdgeschoss des nunmehr westseitigen Bereiches des Gebäudes wurde um 1950 errichtet (Baubewilligung 1949, Benützungsbewilligung 1951).Die Baubewilligung für den ostseitig ans Wohnhaus angebauten Zubau erfolgte 1959. Die Baubewilligung für die Aufstockung wurde im Jahr 1975 erteilt. Im Zuge der Aufstockung wurde auch der ostseitige Bereich des Erdgeschosses umgestaltet und im wesentlichen die heutige Form des Gebäudes erreicht.Fertigstellungsmeldungen bzw. Benützungsbewilligungen über diese Bauvorhaben sind im Bauakt nicht enthalten.Aus dem Bauakt ist weiters ersichtlich, dass eine Ölzentralheizung im Jahr 1994 eingebaut wurde. Die Fundamentierung des Gebäudes erfolgte auf Streifenfundamenten. Die Umfassungswände im Kellergeschoss sind, soweit sie über Niveau liegen, aus Steinmauerwerk errichtet (50 cm dick). Die übrigen Wände sind wahrscheinlich in Schüttbetonbauweise errichtet. Die Zwischenwände sind ebenfalls massiv errichtet. Die Decke über Erdgeschoss ist eine Massivdecke (Stahlbetondecke).Im Erdgeschoss sind die Umfassungswände rund 40 cm dick. Die tragenden Wände und die Zwischenwände sind wiederum massiv errichtet. Die Decke über Erdgeschoss und Obergeschoss sind Massivdecken.Bedeckt wird das Gebäude durch einen hölzernen Satteldachstuhl, der mit Welleternitplatten eingedeckt ist. Die Niederschlagswässer werden über Hängerinnen in frei vor der Fassade geführten Abfallrohren abgeleitet. Die Fassadenflächen sind verputzt.Die Fenster sind Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Größtenteils sind Außenjalousien vorhanden.Die Beheizung erfolgt durch eine Warmwasserzentralheizung mit Wandradiatoren. Die Heizkessel sind im Kellergeschoss untergebracht.Nebengebäude:Gemäß Baubewilligung aus dem Jahr 1971 wurde ein 4,00 m breiter Einstellraum, der an die ostseitige Grundstücksgrenze angebaut ist, bewilligt. Wie auch aus dem Foto ersichtlich, ist dieser Raum deutlich größer ausgeführt. Die im Obergeschoss bestehende Überdachung wurde baubehördlich bewilligt.Die Fundamentierung des Einstellraumes erfolgte wahrscheinlich auf Streifenfundamenten. Die Umfassungswände sind aus 25 cm dicken Stahlsteinmauerwerk erstellt, ebenso die tragende Wand. Die Decke ist eine Stahlbetonplattendecke.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör

Versteigerungsort: Bezirksgericht Melk Verhandlungssaal 1

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
227.800 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
159.460 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Grundriss(e), Kurzgutachten, Lageplan, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »