Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Bruck an der Mur

Einfamilienhaus in 8614 Breitenau am Hochlantsch

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 1.557 m²
Objektgröße: 163,40 m²
Die Bewertungsliegenschaft liegt in der Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und befindet sich auf einer Anhöhe (Südhanglage) mit Sicht über das Tal. Insgesamt kann man von einer sonnigen und ländlichen Wohnlage sprechen.Das Wohnhaus wurde ursprünglich im Jahre 1971 in Massivbauweise errichtet und weist geometrisch eine rechteckige Form auf. Es besteht aus Kellergeschoss mit integrierter Doppelgarage, Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Wohnhaus wurde ab dem Jahre 2010 umgebaut und saniert (teilweise noch nicht fertig gestellt). Im Jahre 2013 wurde im östlichen Bereich des Wohnhauses ein zweigeschossiger Anbau errichtet. Im Kellergeschoss befindet sich eine Garage (Werkstatt), das Erdgeschoss wird als Lager genutzt. An den Anbau wurde im östlichen Bereich ein Carport ergänzt.Die Außenanlage ist terrassenförmig angelegt (teilweise eben, teilweise hanglagig), begrünt und mit Ziersträuchern bepflanzt. Das Grundstück Nr. 522/6 ist mit einem Schwimmbecken bebaut.GB 60010 Erhardstraße, EZ 393, jeweils 1/2-Anteil, BLNr. 4 und 5.GB 60010 Erhardstraße, EZ 392, jeweils 1/2-Anteil, BLNr. 4 und 5.Die EZ 392 besteht aus dem Grundstück Nr. .454 im Gesamtausmaß von 945 m² mit dem darauf errichteten Objekt Steindlweg 4, 8614 Breitenau am Hochlantsch. Die EZ 393 besteht aus dem Grundstück Nr. 522/6 im Ausmaß von 612 m² und ist unbebaut. Die beiden Liegenschaften grenzen unmittelbar aneinander. Die Liegenschaften liegen in der Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch auf einer Anhöhe in Südhanglage mit Sicht über das Tal in sonniger, ländlicher Wohnlage. Die Zufahrt erfolgt über den öffentlich rechtlichen Interessentenweg der Weggenossenschaft Steindlweg. Aufgrund der Nähe zum Magnesitwerk Breitenau (RHI) ist mit Lärm- und Staubemissionen zu rechnen. Auf der Liegenschaft EZ 392 ist im Jahr 1971 in Massivbauweise ein rechteckiges Wohnhaus bestehend aus Kellergeschoß mit integrierter Doppelgarage, Erdgeschoß und Dachgeschoß mit Satteldach und Bramac-Eindeckung errichtet. Ab dem Jahr 2010 wurde das Wohnhaus durch die Familie Pfeffer umgebaut und saniert (teilweise aber noch nicht fertiggestellt). Im Jahr 2013 wurde im östlichen Bereich des Wohnhauses ein zweigeschoßiger Anbau errichtet, dessen Kellergeschoß in Betonbauweise aufgeführt wurde und eine Garage und Werkstatt beinhaltet und dessen Erdgeschoß in Holzbauweise aufgeführt wurde, das als Lager genutzt wird. Der Anbau ist mit einem Pultdach mit Bramac-Eindeckung gedeckt. Im östlichen Bereich des Anbaues befindet sich ein Carport. Sowohl für die Sanierungsarbeiten der Familie Pfeffer ab dem Jahr 2010 und auch den Anbau im Jahr 2013 liegen bei der Marktgemeinde Breitenau keine Unterlagen auf. Flächen des Wohnhauses:Kellergeschoß: 91,1 m².Erdgeschoß: 95,2 m².Dachgeschoß: 68,2 m².Die Beheizung erfolgt über feste Brennstoffzentralheizung. Die 2015 errichtete Solaranlage ist nicht in Betrieb. Flächen des Anbaues:Kellergeschoß: 43 m².Erdgeschoß: 43 m².Die Liegenschaft EZ 393 ist unbebaut, allerdings befindet sich auf dieser Liegenschaft ein Schwimmbecken mit Kunststoffwanne mit einer Größe von 6 m mal 3 m und einer Tiefe von 1,40 m.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör

Besichtigungszeit: Die verpflichtete Partei und beteiligte Dritte haben allen Kauflustigen die Besichtigung der Liegenschaft zu gestatten.Sollte die Besichtigung nicht gestattet werden, kann bis vierzehn Tage vor der Versteigerung der Antrag auf Festsetzung eines Besichtigungstermins gestellt werden. Nötigenfalls wird ein Schlosser beigezogen.
Versteigerungsort: Bezirksgericht Bruck an der Mur, Saal II, EG

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
211.500 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
105.750 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Kurzgutachten, Lageplan, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »