Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Liezen

Einfamilienhaus in 8992 Altaussee

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 750 m²
Objektgröße: 198,00 m²
Bewertungsgegenstand: Gegenstand der Bewertung sind die je 1/2 Anteile lt. B-LNr. 1 und 2 an der Liegenschaft EZ 1152 mit dem Grundstück Nr. 524 im Ausmaß von 750 m² und der Liegenschaftsadresse 8992 Altaussee, Hopfwiese 182. Der Gutachter setzt voraus, dass alle ihm übergebenen Unterlagen und die eingeholten Informationen, welche die Grundlage für die Erstellung des Gutachtens bilden, korrekt sind und erklärt, dass er für diese Information keine Haftung übernimmt. Bewertungsstichtag: Maßgebend sind die Bestands- u. Wertverhältnisse vom 4.5.2023. Lage und Erschließung: Die Bewertungsliegenschaft befindet sich nordwestlich des Ortszentrums von Altaussee, in erhöhter Aussichtslage. Die nähere Umgebung ist im Süden und Osten mit Einfamilienwohnhäusern bebaut, ansonsten grenzen unverbaute Wiesenflächen direkt an. Die Erschließung erfolgt abzweigend von der Ortsdurchfahrt von Altaussee über öffentliche Gemeindewege und zuletzt über einen geschotterten Fahrstreifen, der als Dienstbarkeitsweg ausgewiesen ist. Eine Versorgung mit den Erfordernissen des täglichen Bedarfs ist in fußläufiger Entfernung im Ortszentrum von Altaussee in eingeschränktem Ausmaß, ansonsten im nahen Stadtgebiet von Bad Aussee in ausreichendem Maße gegeben.Grundstücksbeschaffenheit u. Grundstücksnutzung: Die Bewertungsliegenschaft hat einen pfeifenförmigen Zuschnitt und fällt annähernd geschoßhoch von Norden nach Süden hin ab. Am Grundstück befindet sich das eingeschossige Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoß und einer Vollunterkellerung, welche aufgrund der Geländeneigung an der Südseite zum Teil als Vollgeschoß hervortritt. Flächenwidmung: Allgemeines Wohngebiet mit zulässiger Dichte von 0,2 – 0,5, der südliche grenznahe Grundstücksbereich befindet sich in der Gelben Gefahrenzone des Katzbaches.Baubehörde: Baubewilligung: 1.9.1993 Benützungsbewilligung: 13.6.1996 Grundbuch: Im A2-Blatt des Grundbuches der EZ 1152 ist die Grunddienstbarkeit der Liegenschaftszufahrt über die Grundstücke 522, 523 und 519 eingetragen. Dem Sv wurde anlässlich der Befundaufnahme am 4.5.2023 von Herrn Hans Fuchs in Kopie ein Dienstbarkeitsvertrag*) übergeben, in dem die Überfahrt über das im Privatbesitz befindlichen Grundstück Nr. 515/1, welches sich im Kreuzungsbereich der beiden im Gemeindebesitz befindlichen Straßenflächen Nr. 1746/3 und Nr. 515/2 als Zwischenstück befindet, geregelt ist. Wichtiger Hinweis:Lt. Vertragstext*) wird dieses notwendige Überfahrtsrecht nur den damaligen KäufernHans und Christa Fuchs und deren Kindern gewährt (s. Pkt.2 dieses Dienstbarkeitsvertrags vom 24.5.1993).Für dieses Gutachten nimmt der Sv an, dass aufgrund des nunmehrigen Zeitlaufes von 30 Jahren eine uneingeschränkte Überfahrtsberechtigung für allfällige Rechtsnachfolger im Eigentum des Bewertungsgrundstücks Nr. 524 besteht und gibt der Sv diesbezüglich einen Haftungsausschluss hinsichtlich dieser Annahme bekannt. Sollte diese Annahme nicht zutreffen, ist die Wertaussage dieses Gutachtens zu überarbeiten.Es wird daher jedem präsumtiven Käufer angeraten, diese Dienstbarkeitsregelung auf ihren rechtlichen Bestand hin überprüfen zu lassen.Bodenkontaminierung: Das Grundstück 524 in Altaussee (67001) ist derzeit nicht im Verdachtsflächenkataster oder Altlastenatlas verzeichnet.Gebäudebeschreibung: Das eingeschossige Wohnhaus ist in Mischbauweise (Ziegel/Holz) errichtet, hat ein Erdgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoß, sowie eine Vollunterkellerung. Das Gebäude ist an die öffentliche Kanalisation und Wasserversorgung, sowie an das Leitungsnetz der Energie AG angeschlossen. Nettogrundflächen: aus den vorhandenen Plänen übernommen, ein Nachmaß durch den Sv erfolgte nicht EG: 99,32 m² DG: 98,73 m² KG: 96,77 m² Raumaufteilung: Erdgeschoß: Windfang, Vorraum mit Stiegenaufgang, Wirtschaftsraum, 2 Zimmer, Küche, WC Dachgeschoß: Vorraum mit Stiegenabgang, 3 Zimmer, 2 davon mit Verandazugang, Bad und WCKellergeschoß: Vorraum mit Stiegenaufgang, Lagerraum, Heizraum, Tankraum, Hobbyraum, GarageBauausführung: Außen- und Innenwände: Holzriegel im Wohnbereich, Betonstein im KG Fassade: Putzfassade, im Dachgeschoß holzverschalt, Zierschnitte bei Verandaverschalung Decken: Massivdecke über Keller, sonst Holztramdecken, in einigen Wohnräumen mit Holzzierdecken und Zierträmen zusätzlich verkleidet DG-Ausbau: Trockenausbau lt. Angabe mit Gipskartonplatten, raumseitige Holzverschalungen Stiegen: Holztreppe in das Dachgeschoß mit einfacher Holzgeländerung Betontreppe fliesenbelegt in das Kellergeschoß mit einfachem HolzgeländerDachstuhl/Dachdeckung: Satteldach mit Kreuzgiebel, Kupferblecheindeckung Fenster: Holzfenster alubeclipst mit Isolierverglasung und echter Sprossenteilung Innentüren: Holzfüllungstüren, teilweise mit GlasausschnittenHauseingangstüre: Holztüre mit Glasausschnitt und Mehrfachverriegelung Wände: Verputzt und bemalen, holzverschalt in der VerandaFußböden: Holz-, Kork-, Wisch- und Fliesenbeläge, Beton- und Fliesenbeläge im Keller und Garage Hauszugangstreppe: Massivtreppe steinbelegt mit Holzgeländerung Terrasse: Thermoholzbelag mit Holzgeländerung Garagentor: Metallkipptor mit Holzfüllung Heizung/Warmwasser:Ölbefeuerte Zentralheizung mit integriertem Warmwasserboiler, Radiatoren in den RäumenNassgruppenausstattung:Zeitgemäße Ausstattung mit Eckbadewanne, Dusche mit Einhausung, Waschtisch, Hänge-WC-Anlagen, raumhohe Wandverfliesung, Zweigriff- und Einhebelmischer, Spots in den Deckenverkleidungen Sonstiges: Kachelofen mit Ofenbank im Wohnraum Außenanlagen: Gepflasterte Liegenschafts- und Garagenzufahrt mit zus. Stellplatz, thermoholzbelegte Terrasse, einfaches ortsübliches Gestaltungsgrün mit einzelnen solitär stehenden BäumenInstandhaltungsrückstau und Bauschäden: • Instandhaltungsrückstau bei den Holzfassaden, Balkon- und Terrassengeländerungen • Holzfensterprofile an der Wetterseite erkennbar gewittert • Nutzerspuren bei einigen Innentüren und Holzböden in den Hauptgehrichtungen •Sockelbereiche und Hauszugangstreppe teilweise mit Frostabplatzungen • Feuchtigkeitseintritt bei der Decke der Abstellnische unter der Hauszugangstreppe Es wird darauf hingewiesen, dass nur eine augenscheinliche Besichtigung des Objekts erfolgte. Ob augenscheinlich nicht erkennbare Ausführungsmängel oder Bauschäden vorhanden sind, kann nicht ausgeschlossen werden. Dazu wird ergänzend angemerkt, dass der möblierte Zustand keine umfassende Befundung aller Boden- und Wandflächen zugelassen hat. Der Sachverständige gibt diesbezüglich einen Haftungsausschluss bekannt. Das gegenständliche Gutachten ist kein Bauzustandsgutachten. Baulicher Zustand u. Brauchbarkeit: Es handelt sich um ein ca. 30 Jahre altes Wohnhaus mit zeitgemäßen Raumzuschnitten und einer gediegenen Ausstattung ohne Luxuskomponenten. Im Bereich der Außenbauteile, insbesonders bei den Holzbauteilen besteht ein erkennbarer Instandhaltungsrückstau. Die äußeren Lagemerkmale sind geprägt von einer Umgebung mit hochwertigen Freizeit- und Wellnesseinrichtungen sowie einem Image, dass der Standort der Immobilie zu den nachgefragten Lagen im Ausseerland gehört. Diese Umstände sind bei der Bewertung zu berücksichtigen.Gegenstand der Feilbietung ist ein Einfamilienwohnhaus nordwestlich des Ortszentrums von Altaussee in erhöhter überwiegend unverbauter Aussichtslage. Das Gebäude ist in Mischbauweise (Ziegel/Holz) hergestellt, hat ein Erd- und ein ausgebautes Dachgeschoß, sowie eine Vollunterkellerung mit dort integrierter PKW Garage. Es bestehen eine ölbefeuerte Zentralheizung mit integrierter Warmwasserbereitung sowie zeitgemäße Sanitäreinrichtungen. Nähere Angaben zur Bauausstattung und zum vorhandenen Instandshaltungs-rückstau, sowie zur Zufahrt über Servitutswege siehe Langgutachten.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: 800,00 EUR

Versteigerungsort: Bezirksgericht Liezen, Saal III

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
1.031.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
515.900 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Grundriss(e), Kurzgutachten, Lageplan, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »