

Einfamilienhaus in 1210 Wien
Versteigerung einer gemeinschaftlichen Liegenschaft
Grundstücksgröße: 468 m²
Objektgröße: 97,00 m²
Das Einfamilienhaus / Siedlungshaus wurde um das Jahr 1955 erbaut und ist in offener Bauweise auf dem Grundstück errichtet. Umbauten erfolgten um das Jahr 1965. Das Wohnhaus besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss und einem Dachgeschoss.Das Kellergeschoss besteht aus einer Waschküche, einem Heizraum, einem Tankraum und weiteren Kellerräumen. Die Raumhöhe im Kellergeschoss beträgt rund 1,90m.Das Erdgeschoss besteht aus einem Windfang, einem Vorraum, einem WC, einer Küche und zwei Zimmern. Die Raumhöhe im Erdgeschoss beträgt rund 2,60m.Das Dachgeschoss besteht aus Vorraum, einem kleinen WC, zwei Zimmern und einem unausgebauten Dachbodenraum. Dem Vorraum ist gartenseitig eine Terrasse vorgelagert. An den Außenwänden sind Dachschrägen vorhanden, sodass die Raumhöhe teilweise sehr eingeschränkt ist.Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet, das Dach ist als Satteldach mit Ziegeleindeckung ausgeführt. Die Fassade ist bis auf die verputze Westseite mit Eternitplatten verkleidet. Die natürliche Belichtung der Räume erfolgt durch Kunststofffenster bzw. Holz-Dachflächenfenster. Die Beheizung und Warmwasserversorgung des Gebäudes erfolgt durch eine ölbefeuerte Hauszentralheizungsanlage im Kellergeschoss.Der Garten ist begrünt und mit einzelnen Bäumen und Sträuchern bewachsen und weist einen ungepflegten Zustand auf. Die Einzäunung erfolgt durch einen Maschendrahtzaun.Das Wohnhaus ist möbliert, die Möblierung und das sonstige Inventar sind nicht Gegenstand der Bewertung.Das Wohnhaus befindet sich in einem dem Alter entsprechend abgenutzten Zustand.Bauwerksstatische und vermessungstechnische Überprüfungen sowie bautechnische und haustechnische Bauwerksüberprüfungen haben durch den Sachverständigen im Zuge der Befundaufnahme auftragsgemäß nicht stattgefunden (kein bautechnisches Gutachten), die Beschreibung der vorhandenen Bauausführungen erfolgte ausschließlich durch augenscheinliche Befundung des Gebäudebestandes (ohne Bauwerksöffnungen).
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör
Besichtigungszeit: Die zu versteigernde Liegenschaft kann von Bietinteressenten am 13.4.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr (keine Voranmeldung nötig) besichtigt werden. Der Betreibende hat mitgeteilt, dass er zu dieser Zeit die Besichtigung ermöglichen wird.
Versteigerungsort: Saal F, 2. Stock Altbau




Objekt Daten