Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht St. Pölten

Gewerbe in 3150 Wilhelmsburg

Zwangsversteigerung eines Superädifikats
Grundstücksgröße: 4.345 m²

+ Beschreibung des mit dem Superädifikat bebauten Grundstücksteiles:Die Liegenschaft GstNr. 1195/26 KG Göblasbruck ist im nördlichen Teil mit einem Gewerbeobjekt bebaut, in welchem aktuell ein Fitnessstudio und ein Kaffeehaus (derzeit nicht betrieben) untergebracht sind. Die Liegenschaft befindet sich in Göblasbruck und wird von drei Seiten von Nebenstraßen begrenzt. In der Nähe (östlich) verläuft die B20 Mariazeller Straße.+ Beschreibung des Superädifikates:Das GstNr. 1195/26 KG 19456 Göblesbruck wurde mit Mietvertrag vom 19.05.2005 von der Grundeigentümerin Römisch-katholisches Bistum St. Pölten an die Raiffeisen-IMPULS-Immobilien GmbH bis 31.05.2045 in Bestand gegeben. Die Bestandnehmerin hat auf der Liegenschaft ein Superädifikat (Verkaufslokal) mit Parkplätzen errichtet. Mit Kaufvertrag vom 26.07.2019 hat die Raiffeisen-IMPULS-Immobilien GmbH das als Superädifikat errichtete Objekt an Herrn Christoph MITTERBÖCK verkauft und ist dieser weiters in die Pkt. I., II. und XI. des Bestandsvertrages vom 02.06.2005 mit der Grundeigentümerin eingetreten.Bei gegenständlichem Objekt handelt es sich um ein Gewerbeobjekt, welches aktuell als Fitness-Studio und Gastronomielokal genutzt wird und es besteht aus einem Erdgeschoß und ist nicht unterkellert.Im Objekt ist ein Gastronomielokal (Cafe) und ein Fitness-Studio untergebracht. Der Bereich des Kaffeehauses besteht aus dem eigentlichen Cafelokal, WC-Anlagen, einer Küche, Innenräumen und einem Lagerraum. Im Teil der als Fitness-Studios genutzt wird, bestehend aus einem Fitnessraum, einem Kursraum, Nasseinheiten, WC-Anlagen, einem Mitarbeiterraum, einem Büro (aktuell Abstellraum), zwei weiteren Räumen, Garderoben sowie der Anlieferung. Weiters vorhanden ist ein Vorraum, ein Technik-/Putzraum bzw. Werkstätte und ein kleines Büro.Das Objekt ist weitestgehend ordnungsgemäß erhalten.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör

Besichtigungszeit: Die verpflichtete(n) Partei(en) hat (haben) die Besichtigung der Liegenschaft zu gestatten und für deren Zugänglichkeit zu sorgen (§ 176 Abs 1 EO). Die Festlegung eines Besichtigungstermins durch das Gericht erfolgt nur über rechtzeitigen schriftlichen Antrag gemäß § 176 Abs 2 EO (Eingaben per E-Mail sind nicht zulässig. Der Antrag ist im Postweg einzubringen oder im Servicecenter des Bezirks- und Landesgerichts St. Pölten abzugeben.)
Versteigerungsort: Bezirksgericht St. Pölten, Schießstattring 6, 3100 St. Pölten, Saal E 55 (Erdgeschoss)

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
700.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
700.000 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Grundriss(e), Kurzgutachten, Lageplan, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »