Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Bruck an der Mur

Grundstück in 8605 Kapfenberg

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 16.723 m²

Die Bewertungsliegenschaft liegt in der Stadtgemeinde Kapfenberg, im Ortsteil Parschlug, im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Die Grundstücke sind von weiteren Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Die zu bewertende Liegenschaft befindet sich in einer ruhigen und ländlichen Siedlungslage. Die Grundstücke sind über die öffentliche und asphaltierte Zufahrtsstraße „Parschluger Hauptstraße“ sowie weiters über die öffentliche, befestigte Zufahrtsstraße „Dr. Franz Unger-Siedlung“ erreichbar. Im Südwesten der Liegenschaft verläuft der Parschlugerbach. Von der Stadtgemeinde Kapfenberg wurde ein Bebauungsplan übermittelt. Dieser ist für die Bewertung der Liegenschaft ausschlaggebend und nimmt der Sachverständige die Bewertung gemäß diesem Plan vor. Die zu bewertenden Grundstücke der EZ 644 KG 60037 Parschlug sind im Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Kapfenberg großteils als „Allgemeines Wohngebiet (WA) P2“ mit einer Bebauungsdichte von 0,2 – 0,5 ausgewiesen. Der westliche Teil des Grundstücks 149/1 ist als „Gewerbegebiet (GG) – Sa“ mit einer Bebauungsdichte von 0,2-2,0 deklariert. Teile der Grundstücke im Südwesten entlang des Parschlugerbaches befinden sich im Freiland. KG 60037 Parschlug, EZ 644, 1/1-Anteil, BLNr. 1, bestehend aus den unbebauten Grundstücken GSt-Nr. 149/1, 149/5, 149/6, 149/7, 149/8, 149/9 und 149/10 im Gesamtausmaß von 16.723m² mit der Adresse Dr. Franz Unger Siedlung/Parschluger Hauptstraße, 8605 Kapfenberg.Die Bewertungsliegenschaft liegt in der Stadtgemeinde Kapfenberg, im Ortsteil Parschlug, im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Die Grundstücke sind von weiteren Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Die zu bewertende Liegenschaft befindet sich in einer ruhigen und ländlichen Siedlungslage. Die Grundstücke sind über die öffentliche und asphaltierte Zufahrtsstraße „Parschluger Hauptstraße“ sowie weiters über die öffentliche, befestigte Zufahrtsstraße „Dr. Franz Unger-Siedlung“ erreichbar. Im Osten der Grundstücke entlang der Zufahrtsstraße „Dr. Franz Unger-Siedlung“ verläuft eine Hochspannungsleitung (rd. 4-5 Meter von Grundgrenze entfernt über die Grundstücke 149/1, 149/7, 149/10 und 149/9). Im Südwesten der Liegenschaft verläuft der Parschlugerbach. Die Liegenschaft ist im Südwesten entlang des Parschlugerbaches mit Sträuchern eingefriedet. Sonst ist keine Abgrenzung vorhanden.Die zu bewertenden Grundstücke der EZ 644 KG 60037 Parschlug sind im Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Kapfenberg großteils als „Allgemeines Wohngebiet (WA) P2″ mit einer Bebauungsdichte von 0,2-0,5 ausgewiesen. Der westliche Teil des Grundstücks 149/1 ist als „Gewerbegebiet (GG)-Sa“ mit einer Bebauungsdichte von 0, 2-2,0 deklariert. Teile der Grundstücke im Südwesten entlang des Parschlugerbaches befinden sich im Freiland. Weiters befinden sich die Grundstück zum Teil in der Gelben beziehungsweise Roten Gefahrenzone.Von der Stadtgemeinde Kapfenberg wurde dem Sachverständige ein Bebauungsplan übermittelt. Die Bewertung der Liegenschaft erfolgte gemäß diesem Plan. Festgehalten wird, dass It. Auskunft der Stadtgemeinde Kapfenberg die im Bebauungsplan als „Verkehrsflächen für den ruhenden Verkehr gern. § 6 (2) des Wortlautes“ ausgewiesenen Flächen mit Garagen, Carports, Flugdächer oder dergleichen bebaut werden dürfen.Laut Auskunft der Stadtwerke Kapfenberg GmbH befinden sich auf den Grundstücken selbst keine Gas-und Trinkwasserleitungen. Eine Aufschließung ist aber ohne weiteres durch die angrenzenden Versorgungsleitungen möglich. Weiters wurde von der Stadtwerke Kapfenberg GmbH mitgeteilt, dass die Leitungen für Strom und Straßenbeleuchtung an der Grundstücksgrenze verlaufen.Der Sachverständige hat die Aufschließungskosten wie folgt geschätzt:• Strom-Aufschließung 210.000,00• Grabungsarbeiten 30.000,00• Kanalschächte 18.000,00• Wasser-Aufschließung 82.000,00• Gas-Aufschließung 3.500,00Summe € 343.500,00Der Sachverständige hat den hypothetischen Verkehrswert der einzelnen Bauparzellen im aufgeschlossenen Zustand mit gesamt € 795.700,- ermittelt (siehe zu den Details das umfangreiche Gutachten).Zur Ermittlung des derzeitigen Verkehrswertes im unaufgeschlossenen Zustand sind die geschätzten Aufschließungskosten in Höhe von € 343.500,– von diesem hypothetischen Wert daher abzuziehen (795.700 – 343.500 = 452.200).
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör

Besichtigungszeit: Die verpflichtete Partei und beteiligte Dritte haben allen Kauflustigen die Besichtigung der Liegenschaft zu gestatten.Sollte die Besichtigung nicht gestattet werden, kann bis vierzehn Tage vor der Versteigerung der Antrag auf Festsetzung eines Besichtigungstermins gestellt werden. Nötigenfalls wird ein Schlosser beigezogen.
Versteigerungsort: Bezirksgericht Bruck an der Mur, Saal II, EG

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
452.200 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
226.100 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Kurzgutachten, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »