Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Gmünd in Niederösterreich

Mehrfamilienhaus

Wohnhaus in 3873 Brand

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 2.438 m²
Objektgröße: 574,00 m²
Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft EZ 67 liegt in der zur politischen Gemeinde Brand-Nagelberg gehörigen Ortschaft Brand und liegt im Kreuzungsbereich der LH 62 (Gmünd-Litschau) mit den davon jeweils nach Süden abzweigenden Gemeindestraßen (Gst 171/2 und 662, jeweils Marktgemeinde Brand-Nagelberg – öffentliches Gut). Die verkehrsmäßige Erschließung ist somit von den nordöstlich und nordwestlich unmittelbar angrenzenden Verkehrsflächen möglich. Brand liegt im nordwestlichen Waldviertel im politischen Bezirk Gmünd im Bundesland Niederösterreich ca. 12 km nördlich der Bezirkshauptstadt Gmünd. Die unmittelbar an die bewertungsgegenständliche Liegenschaft angrenzenden sowie die in der näheren Umgebung gelegenen Grundstücke sind als Bauland-Kerngebiet, Bauland-Wohngebiet und Grünland gewidmet. Die in der Liegenschaft EZ 67 inneliegenden Grundstücke 162/4, 162/6 und 162/9 bilden eine zusammenhängende Grundstücksfläche mit einer annähernd trapezförmigen Grundrissform mit einem grundbücherlichen Gesamtflächenausmaß von 2.438 m². Ursprünglich bestand auf dem Grundstück 162/4 ein ebenerdiges Gebäude. Planunterlagen bzw. baubehördliche Bewilligungen (Baubewilligungen, Benützungsbewilligungen) liegen über diesen ursprünglichen Baubestand im Bauakt nicht auf. Insbesondere aufgrund der Bauweise (Steinmauerwerk) ist davon auszugehen, dass der Altbestand des Gebäudes zum Bewertungsstichtag ein Baualter von zumindest ca. 80 bis 100 Jahren aufweist. Auf dem Grundstück 162/4 besteht zum Bewertungsstichtag ein in Massivbauweise errichtetes Gasthaus mit Fremdenzimmern und einer Wohnung. Im Erdgeschoß ist ein Gasthausbetrieb samt Sanitärräumen und Nebenräumen untergebracht. Im Obergeschoß sind 9 Fremdenzimmer jeweils mit Waschgelegenheit eingebaut. Weiters befinden sich im Obergeschoß ein Bügelraum, eine Terrasse, ein Bad und eine Kammer, eine WC-Anlage und eine Wohnung. Das Gebäude ist mit einem Gewölbekellerraum teilunterkellert. Der Dachboden ist nicht ausgebaut. Der Gewölbekeller weist eine Nutzfläche von ca. 10 m² auf. Die Nutzfläche im Erdgeschoß beträgt insgesamt ca. 319 m², die Nutzfläche im Obergeschoß beträgt insgesamt ca. 254 m², davon beträgt die Nutzfläche der Wohnung ca. 71 m². Bauweise (laut Baubeschreibung bzw. soweit augenscheinlich erkennbar): Fundamente: Stampfbeton mit Bruchsteineinlagen; Mauerwerk: Ziegelmauerwerk verputzt; Fassaden: Mineralputz (ohne Wärmeisolierung); Zwischenwände (Wohnung): Leichtwände 10 cm stark; Decken: Gewölbedecken und Fertigteildecken; Decke über Erdgeschoß (Zubau): Tramdecke; Decke über Obergeschoß (im Bereich Wohnung): Betonfertigteildecke; Dachkonstruktion: Satteldach; Holzsparren, Holzstaffeln, Dacheindeckung: Welleternitplatten; Dachkonstruktion über Abstellraum 1 und 3: Pultdach; Dacheindeckung: Welleternitplatten; Verblechungen und Regenrinnen: verzinktes Eisenblech; Aluminiumblech beschichtet; Fenster: Holzverbundfenster; Metallrahmen mit Einfachverglasung und Holzkastenfenster lackiert; Kunststofffenster mit Wärmeisolierverglasung (OG: Zimmer 1, Küche und Wohnzimmer); Innentüren: Umfassungszargen und Vollbautürblätter lackiert; Umfassungszargen mit furnierten Türblättern (Wohnung OG); Eingangstür (Gasthaus): Aluminiumprofilrahmen mit Netzverglasung; Einfahrtstore: Stahlblechkipptore ohne elektrischen Antrieb; Heizung: Warmwasserzentralheizungsanlage (zum Bewertungsstichtag nicht betriebsbereit); Wärmeerzeugungssystem: 1 Kombiheizkessel für feste Brennstoffe und mit Ölbrenner; Wärmeabgabesystem: Radiatoren; die Heizung erfolgt zum Bewertungsstichtag provisorisch mit mobilen Elektro-Heizlüftern. Die Betriebsräume im Gasthaus im Erdgeschoß verfügen über einen einfachen und die Nebenräume (Lager- und Abstellräume, Heizraum) verfügen über einen sehr einfachen Ausstattungsstandard. Die Ausstattung der Räume befindet sich teilweise in einem stark abgenutzten Erhaltungszustand.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: nicht festgestellt

Versteigerungsort: Bezirksgericht Gmünd, Schremser Straße 9, 3950 Gmünd, 2. Stock, Verhandlungssaal 2

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
71.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

Geringstes Gebot : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
35.500 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Foto(s), Grundriss(e), Kurzgutachten, Lageplan, Langgutachten,

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen >
Translate »