

Wohnhaus in 8243 Pinggau
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
Grundstücksgröße: 1.595 m²
Objektgröße: 367,24 m²
Lage:Das Grundstück .77 der EZ 149 mit den darauf befindlichen Gebäuden liegt in Sparberegg im Nahbereich des Dorfplatzes mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Pfarrkirche Sparberegg.Die Lage des Grundstücks ist geneigt, die Figuration ungleichmäßig.Die Aufschließung und Erreichung erfolgt von der Südseite aus über die asphaltierte Ortsstraße, welche von Sparberegg nach Götzendorf führt.Infrastruktur:In Sparberegg befindet sich eine Bushaltestelle. Die nächstgelegenen, größeren öffentlichen Anschlussstellen sowie infrastrukturellen Gegebenheiten, wie Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch, Kinderbetreuungseinrichtung, Schulen, Banken, etc. befinden sich im nahegelegenen Pinggau in einer Entfernung von ca. 6 km. Gebäudebeschreibung ehem. Gasthaus mit Fremdenzimmer und Wohnung:Ein genaues Baujahr über die Herstellung der Grundsubstanz des Gebäudes liegt nicht vor und ist auch nicht gekannt. Zu Umbau- und Ausbaumaßnahmen kam es laut Bescheid ab dem Jahr 1971, worüber im Jahr 1978 die Benützungsbewilligung erteilt wurde.Desweiteren kam es zur Errichtung einer Wohnung im Obergeschoß ab dem Jahr 1983 und liegt diesbezüglich ein Baubescheid vor. Zur Benützungsbewilligung kam es im Jahr 1998.Das Objekt ist in Massivbauweise dreigeschoßig, bestehend aus Keller-, Erd- und Obergeschoß ausgeführt.An Räumlichkeiten sind im Kellergeschoß vorhanden Keller-Durchfahrt, Garage (in zwei Bereiche unterteilt), Vorraum, Heizraum, Tankraum und zwei Erdkeller.Im Erdgeschoß befinden sich ein ehemaliges Gast- und Extrazimmer, Terrasse, Vorraum (Eingangsbereich), Abstellraum (ehemalige Telefonzelle), Damen-WC mit Vorraum und WC, Herren-WC mit Vorraum, Pissraum und WC, ehemalige Küche, Lager und ehemali-ger Kühlraum, ehemaliger Saal und Extrazimmer.Im Obergeschoß befindet sich der Gang, Zimmer 1 mit Kochnische, Schlafzimmer sowie Bad und WC, zur Süd- und Westseite ein Balkon, Abstellraum, Abstellraum, Küche, Zimmer mit Dusche und WC, Zimmer mit Bad und WC, ehemalige Küche und Dusch-raum, Kinderzimmer mit Duschraum, Zimmer mit Bad und WC, Zimmer mit Dusche/WC, ein versperrtes Zimmer mit Dusche und WC, Zimmer mit Bad und WC sowie eine ehemalige Wohnung mit Vorraum, Bad, WC, Gang, Kinderzimmer, Wohnraum mit Kochnische, Schlafzimmer und Terrasse.Im Dachboden befindet sich der Dachbodenraum sowie ein ehemaliges Notzimmer.Die Aufschließung und Erreichung erfolgt, wie bereits vorher festgehalten, von der Südseite aus über die asphaltierte Straße bzw. über einen asphaltierten Vorplatz und eine betonierte Vorlegestufe.Vom Kellergeschoß zum Erdgeschoß gelangt man über eine massiv ausgeführte, einläufige Stiege, vom Erd- zum Obergeschoß führt eine einläufige Massivstiege mit Kunststeinbelag, zum Dachboden gelangt man vom Gang des Obergeschoßes über einfache Stiegen.Gebäudebeschreibung Nebengebäude:Im Anschluss an das ehemalige Gaststättengebäude befindet sich ein Nebengebäude mit L-förmiger Figuration, teilweise massiv und teilweise in Holzriegelbauweise einge-schoßig ausgeführt. Zur Nordseite, wo das Gebäude an das ehemalige Gaststättenge-bäude angebaut ist, ist die Scheune bereits zum Teil einsturzgefährdet und stark sanie-rungsbedürftig.Im massiv ausgeführten Trakt befinden sich Lager, Nebenräume, ehemalige Stallungen sowie WC-Anlagen. Die Räume sind mit Unrat vollgeräumt.Ein Marktwert-Verkehrswert ist für das Gebäude nicht erzielbar und wird von einer weiteren, detaillierten Beschreibung und Bewertung Abstand genommen und das Gebäude sowie die Räume ausschließlich fotografisch festgehalten.Außenanlagen:Zur Ostseite im Anschluss an das Gebäude befindet sich eine asphaltierte Abfahrt, von welcher man zu den Garagen im Kellerbereich gelangt. Diese Abfahrt ist jedoch nicht mehr grundstückszugehörig.Die Gartenfläche im Anschluss an das ehemalige Gaststättengebäude sowie das Nebengebäude ist begrünt und ungepflegt und werden in diesem Bereich Baurestmassen, diverse Baumaterialien, Holz sowie diverses Kleinzeug und Spielzeug gelagert. Eben-falls abgestellt ist ein Autowrack.Am Grundstücksende sowie im Bereich des Nebengebäudes sind einige Bäume und Sträucher angepflanzt. Eine Einfriedung ist nicht vorhanden.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: 0,00 EUR
Versteigerungsort: Bezirksgericht Fürstenfeld, Schillerstr. 9, 8280 Fürstenfeld, VHS 2




Objekt Daten